B33 – Pferdekopfnebel
NGC2024 – Flammennebel

Bildbeschreibung

Der Pferdekopfnebel ist ein markanter Dunkelnebel vor dem leuchtenden Hintergrundemissionsnebel IC 434. Die charakteristische Form des Nebels erinnert an den Kopf eines Pferdes, was ihm seinen Namen gab. Es handelt sich um eine dichte Wolke aus kaltem Gas und Staub, die das dahinterliegende rote Leuchten des ionisierten Wasserstoffs blockiert.
Obwohl er auf vielen Astrofotografien sehr prominent erscheint, ist der Pferdekopfnebel visuell extrem schwierig zu beobachten. Er liegt direkt südlich des hellen Sterns Alnitak im Orion-Gürtel.

Der Flammennebel ist ein auffälliger Emissionsnebel in der Nähe des Sterns Alnitak, dem östlichsten Stern im Orion-Gürtel. Das ultraviolette Licht von Alnitak regt das Wasserstoffgas in der Umgebung zum Leuchten an. Gleichzeitig erzeugen dichte Staubwolken im Vordergrund dunkle Strukturen, die an züngelnde Flammen erinnern – daher der Name.
Im Zentrum des Nebels verbirgt sich eine aktive Sternentstehungsregion mit jungen, heissen Sternen, die den Nebel von innen heraus beleuchten. Viele dieser Sterne sind nur im Infrarotbereich sichtbar, da sie noch von dichten Staubwolken umgeben sind.

Übersicht am Himmel
Bildinformationen