Bildbeschreibung
Messier 13, auch bekannt als Herkuleshaufen, ist der hellste und eindrucksvollste Kugelsternhaufen am nördlichen Himmel. Er besteht aus etwa 300’000 Sternen, die dicht in einer annähernd kugelförmigen Struktur gebunden sind. Viele dieser Sterne sind alte Rote Riesen oder Überbleibsel früherer Sternengenerationen.
Mit blossem Auge ist M13 unter dunklem Himmel als schwacher Lichtfleck erkennbar. Bereits mit einem kleinen Teleskop zeigt sich der kompakte Kern, und ab etwa 6″ Öffnung beginnen sich die Ränder in einzelne Sterne aufzulösen – ein spektakulärer Anblick!
Übersicht am Himmel